Parasol

Menu

* WÄCHTER *

RETO BÄRTSCHIS ARBEITEN



CH 2020 | DOKUMENTARFILM | in Produktion
ISAN 0000-0005-A59B-0000-S-0000-0000-R

mit Reto Bärtschi

von Markus Heiniger

* * *

SYNOPSIS

* SCHWINGER *

Reto Bärtschi macht Kunst.

Sehr gerne auch an Orten, wo man nicht damit rechnet.

Nach dem letzten Gang am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug darf Reto Bärtschi das Sägemehl von Ring Nr. 7 mitnehmen - jener Ring, in dem kurz vorher der neue König erschwungen worden ist.

Selber ehemaliger Jungschwinger wird Bärtschi das Sägemehl wiederm als Rohstoff verwenden und zu einer Skulptur verarbeiten.

Vor der Aktion in Zug hat er sich in seiner gewissenhaften Art auf diese 'Büetz' vorbereitet - im 'Trainingslager' auf einer Alp auf 2'000 m.ü.M. Die Doku schaut ihm dabei über die Schulter, trifft gemeinsam mit ihm spannende Leute und begleitet ihn auf dem Weg - bis hin zur eigentlichen Skulptur.

Ein Film mit Kunst und Kommerz, Poesie und einer Prise Witz.

 

 * * *

 

RETO BÄRTSCHI

retobaertschi.ch: "Sie finden mich im Facebook." Sehr regelmässig.
Noch präsenter ist er aber mit Leib und Seele an unzähligen Anlässen, geht auf die Leute zu, sucht das Gespräch:
Ist das Kunst? Was ist Kunst für Dich?

– Rosa ist seine Farbe: Reto-Rosa –

Er malt mal einen ganzen Kirchturm rosa an, arbeitet oft an seinen filigranen Zeichnungen oder schweisst & schleift an einem 'Wächter'. Reto Bärtschi hat sich einer Lieblichkeit verschrieben, die eine sehr grosse Kraft entwickelt. Kunst-Puristen sind aber auch immer mal wieder verwirrt: Darf man das, in der heutigen Zeit, wo alles den Bach runter geht?

Er hat keine Berührungsängste in alle Richtungen, umgibt sich gerne mit vielen Kreativen aber genau so gerne mit Leuten, die sich nicht den ganzen Tag den Kopf über Kunst zerbrechen und einen unverkrampfteren Zugang zu seinen Werken haben.